Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde - Navigation

  • Kinderklinik (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel-spital

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
  2. Lehre und Forschung
  3. Lehre und Ausbildung
  4. Ausbildung medizinisch-therapeutische Berufe
  5. PED

PED (pädiatrische Ernährung und Diätetik)

Ausbildung: Hochschulförderungs- u. Hochschulkoordinationsgesetz HFKG vom 30.9.2011 (Stand 1.1.2020) und Gesundheitsberufegesetz vom 30.9.2016 (Stand 1.2.2020)

Bildungsangebote
Berner Fachhochschule Gesundheit, Bern (BFH)
Fernfachhochschule Schweiz, Bern, Zürich (FFHS)

Dauer
BFH: 3 Jahre Vollzeit, anschliessend 10-monatiges Praktikum
FFHS: 4 Jahre, berufsbegleitend mit obligatorischem einjährigem Praktikum in der Erährungsberatung (60% ab dem 4. Studienjahr). Um den Titel BSc zu erlangen, muss anschliessend ans Studium noch ein 12-monatiges Vertiefungspraktikum angehängt werden.

Ausbildungskonzept
BFH: Zwei Drittel des Studiums finden an der Fachhochschule statt, ein Drittel erfolgt als Praktika in den verschiedenen Arbeitsfeldern (z. B. Spitälern oder Ernährungsberatungs-Praxen).

FFHS: Das Studium wird zum grossen Teil (rund 80%) im Fernstudium bzw. Selbststudium via Online-Lernplattform absolviert, der Präsenzunterricht (rund 20%) findet in Bern und Zürich statt.

Abschluss
Eidg. anerkanntes Diplom ­"Bachelor of Science [FH] in ­Ernährung und Diätetik"

Voraussetzungen
Vorbildung
In der Regel gilt: Berufs-, Fach-, gymnasiale Maturität oder Diplom einer höheren Fachschule HF im Bereich Gesundheit
Eignungsabklärung

Zusätzliche Voraussetzung an der BFH:

2-monatiges Vorpraktikum im öffentlichen Gesundheits- oder Sozialwesen mit pflegerischen Tätigkeiten (Ausnahme: Mit bestimmten Berufsabschlüssen im Gesundheits-/Sozialwesen muss kein Vorpraktikum absolviert werden, z. B. Fachpersonen Gesundheit EFZ mit Berufsmaturität, Fachpersonen Betreuung EFZ mit Berufsmaturität oder Fachmaturand/innen Gesundheit)

Über Details zur Zulassung informieren die Fachhochschulen:
Schweizerischer Verband der Ernährungsberater/innen SVDE
Altenbergstr. 29
Postfach 686
3000 Bern 8
Tel.: +41 31 313 88 70
http://www.svde-asdd.ch

Berner Fachhochschule
Departement Gesundheit
Murtenstr. 10
3008 Bern
Tel.: +41 31 848 35 00
http://www.bfh.ch/gesundheit

Fernfachhochschule Schweiz FFHS
Postfach 689
3900 Brig
Tel.: +41 27 922 39 00
http://www.ffhs.ch
 

« zurück
nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2023 Insel Gruppe AG
Menü
  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Aktuell
    • Jobs
    • Medien
    • Kontakt
    • Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap