Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde - Navigation

  • Kinderklinik (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel-spital

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
  2. Lehre und Forschung
  3. Lehre und Ausbildung
  4. Ausbildung medizinisch-therapeutische Berufe
  5. Physiotherapie

Physiotherapie

Grundlage: Hochschulförderungs- u. Hochschulkoordinationsgesetz HFKG vom 30.9.2011 (Stand 1.1.2020) und Gesundheitsberufegesetz vom 30.9.2016 (Stand 1.2.2020)

Bildungsangebote
Berner Fachhochschule BFH, Studienorte Bern und BZG Basel
Fachhochschule Westschweiz HES-SO/Wallis (zweisprachig), Leukerbad
OST, Ostschweizer Fachhochschule, St. Gallen
SUPSI, Departement Gesundheit, Landquart; in Kooperation mit THIM – Die internationale Hochschule für Physiotherapie
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Winterthur

Dauer
3 Jahre, Vollzeit
Im Anschluss an das Studium  wird ein 10-monatiges Praktikum absolviert, das zur Berufsbefähigung führt.

Abschluss
Eidg. anerkanntes Diplom ­"Bachelor of Science [FH] in Physiotherapie"

Voraussetzungen
Vorbildung
In der Regel gilt: Berufs-, Fach- oder gymnasiale Maturität
mind. 2-monatiges Vorpraktikum im Gesundheitswesen
oder
Spezifischer Abschluss in einem Gesundheitsberuf Stufe Höhere Fachschule und Höhere Fachprüfung
und
Eignungsabklärung / Aufnahmeverfahren (Abklärung intellektueller und kommunikativer Fähigkeiten, von Interessen, Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer, manuellem Geschick etc.)

Spezialisierung
Auf bestimmte Arbeitsgebiete, z. B. Rheumatologie, Orthopädie, Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin, Pädiatrie, Psychiatrie, Heilpädagogik, Gynäkologie, Geriatrie, Sport

Über Details zu Aufnahmebedingungen, Praktikumsinhalt und die Anrechenbarkeit von Vorleistungen informieren die Fachhochschulen:

Berner Fachhochschule
Departement Gesundheit
Murtenstr. 10
3008 Bern
T +41 31 848 35 00
http://www.bfh.ch/gesundheit

Fachhochschule Westschweiz HES-SO/Wallis
Rathausstr. 8
3954 Leukerbad
T +41 27 607 91 00
http://www.hevs.ch

physioswiss
Stadthof/Centralstr. 8b
6210 Sursee
T +41 41 926 69 69
http://www.physioswiss.ch

« zurück
nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2023 Insel Gruppe AG
Menü
  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Aktuell
    • Jobs
    • Medien
    • Kontakt
    • Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap