Publikationen
2008
- Zimmermann, K. (2008) Constipation management in the pediatric oncology patient. Pharm Unserer Zeit, 37(2), 156.160.
- Cignacco E., Hamers J., Zimmermann L., Stoffel L., Schütz N., van Lingen R., Nelle M. (2008) Routine procedures in NICUs: Influential factors of pain assessment and ranking by pain intensity. Swiss Medical Weekly. 138 (33-34): 484-491.
- Markota, M. (2008) Neonatologische Intensivpflege: Pflegediagnosen weisen den Weg. Krankenpflege. 101 (11): 18-19.
2009
- Körner A., Dinten-Schmid B., Stoffel L., Hirter K., Käppeli S.(2009) Hautpflege und Hautschutz beim unreifen Frühgeborenen. Eine systematische Literaturübersicht. Pflege. 22:266-276.
- Cignacco E., Hamers J., van Lingen R., Stoffel L., Büchi S., Müller R., Schütz N., Zimmermann L., Nelle M. (2009) Neonatal procedural pain exposure and pain management in ventilated preterm infants during the first 14 days of life. Swiss Medical Weekly. 139 (15-16): 226-232.
Abschlussarbeiten
Masterarbeiten
Masterarbeiten
- Becher, C. (2010), Untersuchung bei Jugendlichen mit Cystischer Fibrose und ihren Müttern zum Übertritt von der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in eine auf CF spezialisierte Erwachsenenklinik in Bern
Bachelorarbeiten
- Hofer, B. (2010), Arbeitsteilung und Delegation im Zusammenhang mit dem Skill- und Grade- Mix in der pädiatrischen Pflege
- Banholzer, Ch. (2009). Risikofaktoren, welche die Entstehung von Dekubitalulzera bei Kindern auf der pädiatrischen Intensivstation begünstigen
Höfa 2
- Jaggi, K. (2009). Erleben und Bedürfnisse von Eltern frühgeborener Kinder
Höfa 1 (NDS)
- Sommer-Grieder M. (2011), Pflegerische Interventionen bei Kindern im Alter von vier bis elf Jahren mit Angst vor einer unbekannten Verrichtung.
- Joss-Foster, M. (2010), Professionelle Betreuung von Eltern eines hirnverletzten Kindes
- Ragaz, S. (2010), Was beschäftigt HIV-positive Adoleszente?
- Lorieri, S. (2010). Krisenmanagement bei Notfalleintritten von Kindern und Jugendlichen, Anforderungen an die Pflege
- Morel, A. (2010). Betreuungsmodelle von Schulkindern mit einem neuentdeckten Diabetes mellitus Typ 1
- Bütikofer, S. (2009). Beziehungs- und Vertrauensaufbau in der pflegerischen Arbeit mit Eltern auf einer neonatologischen Abteilung
- Von Niederhäusern, G. (2009). Kinder verstehen anders - Anders Kinder verstehen
- Gerber, R. (2009). Wenn aus Nahtstellen Schnittstellen werden. Versorgungskontinuität am Übergang zwischen stationärer und ambulanter Palliativ Care bei krebskranken Kindern
- Iseli M. (2009), Mikroschulung zur Stomapflege bei Neugeborenen und Säuglingen