Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde - Navigation

  • Kinderklinik (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel-spital

Breadcrumbnavigation

Sie befinden sich hier:

  1. Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
  2. Unser Angebot
  3. Gastroenterologie / Hepatologie/ Ernährung
  4. Krankheitsbilder

Krankheitsbilder

Wir behandeln alle Krankheiten, Störungen und Beschwerden des Magen-Darm-Traktes, der Leber und der Bauchspeicheldrüse im Kindes- und Jugendalter. Die meisten Patienten werden ambulant betreut. Ist ein stationärer Aufenthalt nötig, gehen wir auf Visite.

Nachfolgend sind einige Symptome und Erkrankungen aufgelistet, welche in unser Fachgebiet fallen.

Speiseröhre:

  • Achalasie, gastroösophagealer Reflux, eosinophile Ösophagitis,
  • Angeborene Störungen (ösophageales Web)

Magen:

  • Helicobacter-pylori-Gastritis, CMV-Gastritis

Dünn-/Dick-/Mastdarm:

  • Zöliakie
  • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Kurzdarmsyndrom
  • Bakterielle Überwucherung des Dünndarms (SIBO)
  • Dünn- und Dickdarmpolypen (familiäre adenomatöse Polyposis, Peutz-Jeghers Syndrom, Juvenile Polypen)
  • Chronische intestinale Pseudoobstruktion (CIPO)
  • Angeborene Erkrankungen (angeborene Durchfallerkrankungen, intestinale Lymphangioektasie)
  • Angeborene Fehlbildungen (Morbus Hirschsprung)

Leber:

  • Gelbsucht im Säuglingsalter (neonatale Cholestase, Gallengangsatresie, Alagille Syndrom, PFIC-Syndrome)
  • Angeborene Erkrankungen (Alpha-1-Antitrypsin-Mangel, porto-systemische Shunts, Morbus Wilson, Morbus Gilbert-Meulengracht)
  • Autoimmunhepatitis, primär sklerosierende Cholangitis
  • Akute und chronische Leberentzündungen (virale, medikamententoxische Hepatitis, nichtalkoholische Fettlebererkrankung/NAFLD)
  • Akutes Leberversagen im Säuglings- und Kindesalter
  • Gallensteine

Bauchspeicheldrüse:

  • Akute und chronische Pankreatitis

Funktionelle Beschwerden:

  • Abdominale Migräne, zyklisches Erbrechen, kindlicher Reizdarm, Durchfall des Kleinkindes (Toddler's diarrhoe), funktionelle Dyspepsie, funktionelle Bauchschmerzen, Fructosemalabsorption, Laktosemalabsorption

Bei Fütterstörungen, chronischen Bauchschmerzen und ausgeprägter habitueller Obstipation arbeiten wir eng mit den Kolleginnen und Kollegen der Psychologie/Psychiatrie und Psychosomatik zusammen.

Bei Ernährungsproblemen wie Kuhmilchproteinallergie, Zöliakie und Fructosemalabsorption unterstützt uns die Ernährungsberatung der Kinderklinik.

Kinder nach Operationen und mit Kurzdarmsyndrom werden zusammen mit den Kollegen der Kinderchirugie betreut.

Kinder und Jugendliche nach Lebertransplantation werden in enger Zusammenarbeit mit dem Lebertransplantationszentrum für Kinder in Genf betreut.

« zurück
nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Freiburgstrasse
CH-3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik

Social Media

  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2023 Insel Gruppe AG
Menü
  • Patienten und Besucher
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Aktuell
    • Jobs
    • Medien
    • Kontakt
    • Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap