Kinderinfektiologie
Die Kinderinfektiologie befasst sich mit der Diagnostik, Behandlung und Prävention von Infektionskrankheiten und mit Störungen des Immunsystems bei Kindern und Jugendlichen.
Das Team besteht aus Fachärztinnen und Fachärzten, Pflegefachpersonen, Psychologinnen, Sozialarbeiterinnen und Fachpersonal in Weiterbildung. Es arbeitet eng zusammen mit den anderen Fachbereichen der Kinderklinik, der Erwachsenenmedizin am Inselspital, besonders der Universitätsklinik für Infektiologie, der Spitalhygiene, dem Institut für Infektionskrankheiten, den niedergelassenen Kinder- und Hausärztinnen und anderen Partnerinstitutionen.
Neben dem Konsiliardienst für stationäre und Notfallpatienten, der rund um die Uhr (24h / 365 Tage) zur Verfügung steht, bietet die Kinderinfektiologie Sprechstunden für Infektiologie und für Reisemedizin an, zudem einen Beratungsdienst für Ärztinnen und Ärzte.
Team
Sprechstunden
auf Zuweisung durch Fachperson
Dienstag: 13:30 - 17:00 Uhr
Mittwoch: (besondere Vereinbarung)
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:00 Uhr
Tagesklinik (besondere Vereinbarung)
Krankheitsbilder
- Chronische Infektionskrankheiten (z.B. Tuberkulose, Hepatitis, HIV)
- Nachbetreuung nach schweren Infektionen
- Immundefekte
- Zeckenübertragene Infektionen
- Kawasaki Syndrom
- Tropenkrankheiten
- Infektionen in Migrationssituationen
Abklärungen
- unklare Fieberzustände
- unklare Entzündungszustände
- Infektanfälligkeit
- Verdacht auf Immundefekt
- Impffragen
- Adoptionsfragen
Behandlungen
- Ambulante intravenöse Antibiotikatherapie
- Verabreichung von Immunglobulinen
Forschung
So finden Sie uns
Kinderklinik Inselspital
Ambulanter Bereich, Stock A
Freiburgstrasse 15
CH-3010 Bern