Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde - Navigation

  • Kinderklinik (ALT+0)
  • zur Haupt-Navigation (ALT+1)
  • zum Seiteninhalt (ALT+2)
  • Kontakt (ALT+3)
  • Sitemap (ALT+4)
  • Suchresultate (ALT+5)
  • Aktuell (ALT+6)
  • Impressum (ALT+7)
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite
Notfall 24h

Servicenavigation

  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt

Suche

Menü
Logo Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Universitätsklinik für Kinderheilkunde, zur Startseite

Hauptnavigation

  • Patienten und Besuchende
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Bärenstarke Kinder
      • Kurzvideos
      • Politisches Engagement
      • Spenden
      • Merchandise
  • Happy Kids

  • Eingang Kinderklinik

  • Teddyspital2

  • Slide neu 1

Kontakt

Kontaktieren Sie uns
über unsere Hauptnummer
+41 31 632 21 11

Insel Gruppe
myInsel

Aktuell

Artikel weiterlesen: Wenn das System an seine Grenzen stösst

Wenn das System an seine Grenzen stösst

Podiumsdiskussion «Kindermedizin am Limit» zeigt: Strukturelle Unterfinanzierung gefährdet beste medizinische Versorgung>

Artikel weiterlesen: Weltfrühgeborenentag

Weltfrühgeborenentag

Der Weltfrühgeborenentag will die besonderen Bedürfnisse von Frühgeborenen und ihrer Familien sichtbar machen und anerkennen, welch hochspezialisierte Versorgung sie benötigen. Hören Sie dazu den Expert-Talk mit der Abteilungsleiterin der Neonatologie an der Kinderklink Bern, Therese Bärfuss.>

Artikel weiterlesen: «Das Kind im Zentrum» - Zweite Ausgabe des INSEL Magazins 2025

«Das Kind im Zentrum» - Zweite Ausgabe des INSEL Magazins 2025

Welchen Einfluss hat die Ernährung auf eine gesunde Entwicklung? Wo steht die Forschung in Hinblick auf seltene Krankheiten? Und wann ist ein Gang in den Notfall angezeigt?  Die neuste Ausgabe des INSEL Magazins stellt Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt. >

Artikel weiterlesen: Monoklonaler Antikörper zur Prävention von RSV-Infektionen ausgezeichnet

Monoklonaler Antikörper zur Prävention von RSV-Infektionen ausgezeichnet

Der monoklonale Antikörper schützt erstmals alle Neugeborenen unabhängig vom Gesundheitsstatus vor RSV. Die Firma Sanofi wurde für ihr Medikament Beyfortus® (Nirsevimab) mit dem Prix Galien in der Kategorie «Primary & Speciality» ausgezeichnet. >

alle anzeigen

Veranstaltungen

Mehr Details: Expertengruppe Cancer Survivorship: Just ASK? Fertilität, Sexualität und Körperbild – die stillen Bedürfnisse von jungen Survivors

26 Nov.

Expertengruppe Cancer Survivorship: Just ASK? Fertilität, Sexualität und Körperbild – die stillen Bedürfnisse von jungen Survivors

University Comprehensive Cancer Center Inselspital

Mehr Details: Workshop hypnotische Kommunikation mit Kindern- und Jugendlichen im Spital

19 Jan.

Workshop hypnotische Kommunikation mit Kindern- und Jugendlichen im Spital

Kinderklinik

Mehr Details: EB-Symposium

05 Feb.

EB-Symposium

Dermatologie

alle anzeigen

nach oben

Fusszeile

Informationen

Kontakt

Inselspital, Universitätsspital Bern
Kinderklinik
Julie-von-Jenner-Haus
Freiburgstrasse 15
Eingang 15
3010 Bern
T +41 31 632 21 11
www.insel.ch

Anreise

Öffentlicher Verkehr

Parkmöglichkeiten

Situationsplan Inselspital

Social Media

  • Bluesky
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
  • Instagram
  • TikTok
Notfall 24h
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap
© 2025 Insel Gruppe AG
  • Patienten und Besuchende
  • Zuweisende und Fachpersonen
  • Unser Angebot
  • Lehre und Forschung
  • Die Kinderklinik
    • Bärenstarke Kinder
      • Kurzvideos
      • Politisches Engagement
      • Spenden
      • Merchandise
  • Aktuell
  • Jobs
  • Medien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Sitemap