Für bärenstarke Kinder

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie brauchen mehr: Mehr Zeit, mehr Einfühlungsvermögen, mehr Personal und eine kindgerechte Infrastruktur. Dieser Mehraufwand wird über die medizinische Leistungsabrechnung nicht kostendeckend vergütet. Die Kindermedizin ist strukturell unterfinanziert. Für das pflegerische und ärztliche Personal ist das eine grosse Belastung, die zunehmend zu Personalmangel führt und so die Problematik zusätzlich verschärft. Die Tarifsituation muss dringend angepasst werden.

Internationaler Tag des Kindes

Am Internationalen Tag des Kindes vom 20. November 2023 machen wir auf die strukturelle Unterfinanzierung aufmerksam. Das Personal der Kinderklinik setzt sich mit verschiedenen Aktionen dafür ein, dass Leistungen in der Kindermedizin sollen adäquat finanziert werden, damit Kinder auch in Zukunft altersgerecht behandelt und betreut werden können. Unterstützen Sie uns – für #bärenstarkeKinder!